Bei Personen mit persistierendem Husten haben Forschende in einem Zeitraum von 30 Tagen erhebliche Schwankungen innerhalb eines Tages und von Tag zu Tag ausgemacht.
Tag - Chronischer Husten
Was bei Kindern einen chronischen Husten verursacht
Mithilfe einer Recherche publizierter Studien hat eine chinesische Arbeitsgruppe Faktoren identifiziert, die mit chronischem Husten im Kindesalter in Zusammenhang stehen.
Husten: Antibiotika verkürzen Symptome offenbar nicht
Eine große, prospektive Studie aus den USA zeigt, dass der Einsatz von Antibiotika bei Husten keinen messbaren Einfluss auf den Schweregrad oder die Dauer hat – selbst dann nicht, wenn eine bakterielle...
Chronischer Husten: Wirksame Therapien dringend benötigt
In den USA sind 11% aller Erwachsenen von Chronischem Husten (CC) betroffen. Die Betroffenen leiden offenbar trotz Einhaltung der empfohlenen Behandlungsprotokolle unter anhaltenden Symptomen, so das Ergebnis...
Chronischer Husten kann zwei Phänotypen zugeordnet werden
Wie die Autorinnen und Autoren einer neuen Studie berichten, ist chronischer Husten in Österreich unter Erwachsenen weit und in der älteren Bevölkerung sogar stark verbreitet.
Kinderhusten verrät nur wenig über die Ursachen
Hustenmerkmale allein sind nicht deutlich genug, um zwischen verschiedenen häufigen akuten Atemwegserkrankungen bei Kindern zu unterscheiden. Das schreiben die Autoren einer neuen Studie.
Respiratorische Symptome ab 45 Jahren: Prädiktoren für Gesamtmortalität
Ob ein und wenn ja welcher Zusammenhang zwischen Atemwegsbeschwerden und der Mortalität besteht, haben Wissenschaftler in 4 Kohorten aus der norwegischen Allgemeinbevölkerung (Alter 15–75 Jahre) sowie in...
Determinanten für Reflux-induzierten chronischen Husten
Man geht davon aus, dass ein gastroösophagealer Reflux als wichtiger Faktor zu einem nicht erklärbaren chronischen Husten beiträgt. Unklar war bislang allerdings, warum bei ein und demselben Patienten...
Behandlung des chronischen Hustens
Indem sie sich die „Theorie der unangenehmen Symptome“ zu Nutze gemacht haben, sind Wissenschaftler aus den USA zu dem Schluss gekommen, dass es bei Patienten mit chronischem Husten nicht allein wichtig ist, die...
Risikofaktoren für chronischen Husten in der Allgemeinbevölkerung
Die Risikofaktoren für einen chronischen Husten unterscheiden sich laut einer aktuellen Untersuchung sowohl auf der individuellen als auch auf der Bevölkerungsebene und je nach Status des Nikotinkonsums.