Dupilumab ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der monoklonalen Antikörper mit entzündungshemmenden und selektiv immunsupprimierenden Eigenschaften. Er wird als Mittel der 2. Wahl für die Behandlung...
Tag - Chronische Rhinosinusitis
Leukotrien-Level: Biomarker bei chronischer Rhinosinusitis
Leukotriene spielen eine entscheidende Rolle im Stoffwechsel und stehen im Zusammenhang mit dem Auftreten von allergischen Reaktionen des Körpers. Leukotrien E4 (LTE4) ist ein Cysteinylleukotrien, das an...
Chronische Rhinosinusitis, Nasenpolypen und Zusammenhang mit Asthma: Altersbezogene Prävalenz festgestellt
Wissenschaftler aus Südkorea haben in einer Studie ein eindeutiges altersbezogenes Muster für den Zusammenhang zwischen einer chronischen Rhinosinusitis mit Nasenpolypen (CRSwNP) und Asthma gefunden.
Chronische Rhinosinusitis: Missachtung von Leitlinien beeinträchtigt Therapie
In Übereinstimmung mit aktuell geltenden klinischen Leitlinien bezüglich chronischer Rhinosinusitis (CRS) werden Patienten mit diesem Krankheitsbild häufig zu Institutionen der Sekundärmedizin...
Mikrobiologie bei chronischer Rhinosinusitis: Polypen machen keinen Unterschied
Chinesische Otolaryngologen haben die mikrobiologischen Besonderheiten von Proben des mittleren Nasengangs bei Patienten mit chronischer Rhinosinusitis und nasalen Polypen (CRSwNP, n = 136) mit...
Chronische Rhinosinusitis im Kindesalter: Neue Zahlen zur Epidemiologie
Die pädiatrische chronische Rhinosinusitis birgt beträchtliche Auswirkungen auf das Leben der betroffenen Patienten sowie das Gesundheitssystem, jedoch bedarf die Epidemiologie dieser Erkrankung...