Kompakt Allgemeinmedizin

Tag - Blutdrucksenkung

Kombinationspille wirksam gegen Bluthochdruck

Die Kombi­na­tion der Anti­hy­per­to­nika Telmi­s­artan, Amlo­dipin und Inda­pamid in nied­riger Dosie­rung in einer einzigen Tablette führt zu einer klinisch bedeut­samen Blut­druck­sen­kung – und das stärker als alle...

Blutdrucksenkung: Sturzgefahr bei Älteren bedenken

Es gibt nur begrenzte Erkennt­nisse über den Zusam­men­hang zwischen dem Beginn einer anti­hy­per­ten­siven Medi­ka­tion und dem Frak­tur­ri­siko bei älteren Pfle­ge­heim­be­woh­nern. Neue Ergeb­nisse zum Zusam­men­hang...

Medikamentös bedingte Ekzeme bei älteren Patienten

Die Zahl ärzt­lich diagnos­ti­zierter Ekzeme bei älteren Erwach­senen ist im Steigen begriffen. Vorläu­fige Daten deuten darauf hin, dass blut­druck­sen­kende Medi­ka­mente zum Ausbruch einer ekze­ma­tösen Derma­titis...

Hypertonie: Zilebesiran überzeugt in Phase-II-Studie

In der kürz­lich in „JAMA“ publi­zierten Phase-II-Studie KARDIA‑1 konnte mit dem RNA-Inter­fe­renz-Thera­peu­tikum Zile­be­siran in unter­schied­li­chen Dosie­rungen im Vergleich zu Placebo über einen Zeit­raum von 3–6...

Linksherzhypertrophie: Blutdruck intensiv senken

Eine links­ven­tri­ku­läre Hyper­tro­phie (LVH) in Verbin­dung mit erhöhten kardialen Biomar­kern (maligne LVH) ist mit einem hohen Risiko für Herz­ver­sagen und Tod verbunden. In einer neuen Post-hoc-Analyse der Studie...