Antibiotikaresistenzen sind eine enorme Bedrohung für die globale Gesundheit. Antidepressiva werden in großen Mengen verschrieben und sie erreichen einen ähnlichen Marktanteil (4,8%) wie Antibiotika...
Tag - Antibiotika
Multiresistente Bakterien vermehrt in Abwässern aus Kliniken nachgewiesen
Gegen Antibiotika resistente Bakterien werden offenbar tatsächlich vor allem durch Kliniken in die Abwassersysteme eingeleitet, wie eine Studie des Instituts für Angewandte Mikrobiologie der Justus-Liebig...
Zahnarzteingriff: Antibiotikaprophylaxe bei Hochrisikopatienten
Eine Antibiotikaprophylaxe vor invasiven zahnärztlichen Eingriffen wird empfohlen, um eine infektiöse Endokarditis (IE) bei Personen mit hohem IE-Risiko zu verhindern. Die Wirksamkeit dieser Praxis und...
Magenkrebsprävention: Langfristige Effekte einer Helicobacter-pylori-Eradikation
Die Infektion mit Helicobacter pylori gilt als wichtigster Risikofaktor für Magenkrebs. Ziel einer chinesischen Studie war die Untersuchung langfristiger Auswirkungen einer H.-pylori-Eradikationstherapie...
Helicobacter pylori: Aktualisierte Konsensus-Empfehlungen zur Therapie
Eine Helicobacter-pylori-Infektion ist formell als Infektionskrankheit anerkannt, die nun in die internationale Klassifikation der Krankheiten (11. Revision) aufgenommen wurde. Dies führt zu der...
Antibiotika-Verschreibungen: Große Unterschiede zwischen Landkreisen
Antibiotika-Resistenzen nehmen weltweit zu und sind eine der größten Herausforderungen für die globale Gesundheit dieser Zeit. Um dem Problem entgegenzuwirken, hilft es, unnötige Antibiotika...
Helicobacter pylori: Studie untersucht Antibiotika-Resistenzraten
Die Standardtherapie einer Infektion mit Helicobacter pylori, die aus der Kombination eines PPI und 2 Antibiotika besteht, von denen eines meist Clarithromycin als Hauptwirkstoff enthält, wird seit 2...
Afebrile Harnwegsinfektionen bei Männern: Sieben Tage Antibiotika reichen
Bei afebrilen Männern mit Verdacht auf eine Harnwegsinfektion (HWI) hat sich in einer US-amerikanischen Studie die 7‑tätige Behandlung mit Ciprofloxacin oder Trimethoprim/Sulfamethoxazol der 14-tägigen...
Frühe Antibiotikagabe erhöht Risiko für Atopische Dermatitis
Die rasch zunehmende Inzidenz der Atopischen Dermatitis (AD) deutet darauf hin, dass neben genetischen auch Umweltfaktoren zur Entwicklung beitragen. Südkoreanische Wissenschaftler haben nun Hinweise darauf...
Neuer Ansatz gegen Nebenwirkungen von Antibiotika
Forschende aus Tübingen und Heidelberg analysieren Kollateralschäden, die Antibiotika im Darm verursachen – Gegenmittel könnten nützliche Bakterien besser schützen. Antibiotika helfen bei der Behandlung...