Kompakt Allgemeinmedizin

Tag - Antibiotika

Vielversprechender Antibiotikumkandidat entdeckt

Ein inter­na­tio­nales Forschungs­team hat mit Saar­vi­enin A ein neuar­tiges Glyko­peptid-Anti­bio­tikum entdeckt, das in einer aktu­ellen Studie eine starke Wirkung gegen hoch­re­sis­tente Bakte­ri­en­stämme zeigte.

Überdiagnose der Kuhmilchallergie bei Kleinkindern

Die Über­dia­gnose der Kuhmilch­all­ergie (CMA) bei Klein­kin­dern scheint zuzu­nehmen und ist nicht gut charak­te­ri­siert. Deshalb evalu­ierte ein Team briti­scher, schot­ti­scher und irischer Medi­ziner eine...

CED: Einfluss verschiedener Antibiotikaklassen beachten

Pati­enten mit Chro­nisch-entzünd­li­chen Darm­er­kran­kungen (CED) zeigen oftmals einen schub­förmig-remit­tie­renden Krank­heits­ver­lauf. Zu den Umwelt­fak­toren, die das Krank­heits­ge­schehen verschlim­mern können...

Mängel bei Antibiotikaverschreibung in Krankenhäusern

Eine Unter­su­chung an zehn Kliniken zeigt Opti­mie­rungs­be­darf bei Anti­bio­ti­ka­aus­wahl, Infek­ti­ons­dia­gnostik und Thera­pie­do­ku­men­ta­tion auf. Autoren sehen „drin­genden Bedarf“ an Infek­tio­logen und...

Darmmikrobiom: Selektives Antibiotikum gefunden

Kristen Muñoz und ihr Team von der Univer­sity of Illi­nois at Urbana-Cham­paign (USA) berichten in ihrer aktu­ellen Veröf­fent­li­chung über das Design und die Entde­ckung von Lolamicin, einem spezi­fisch gegen...