Infektionen gelten bei Krebspatienten als die zweithäufigste Todesursache und werden häufig durch resistente Bakterien verursacht. Mit der Häufigkeit antimikrobieller Resistenzen (AMR) bei ambulanten...
Tag - Antibiotika
Koffein kann die Wirksamkeit bestimmter Antibiotika schwächen
Bestandteile unserer täglichen Ernährung – darunter auch Koffein – können die Resistenz von Bakterien gegen Antibiotika beeinflussen. Das hat eine neue Studie von Forschenden der Universität Tübingen gezeigt.
Vielversprechender Antibiotikumkandidat entdeckt
Ein internationales Forschungsteam hat mit Saarvienin A ein neuartiges Glykopeptid-Antibiotikum entdeckt, das in einer aktuellen Studie eine starke Wirkung gegen hochresistente Bakterienstämme zeigte.
Überdiagnose der Kuhmilchallergie bei Kleinkindern
Die Überdiagnose der Kuhmilchallergie (CMA) bei Kleinkindern scheint zuzunehmen und ist nicht gut charakterisiert. Deshalb evaluierte ein Team britischer, schottischer und irischer Mediziner eine...
CED: Einnahme von Antibiotika in der frühen Kindheit ist ein signifikanter Risikofaktor
Studien zufolge korreliert die Einnahme von Antibiotika in der Kindheit mit Chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED), obschon der potenzielle Beitrag der Infektionshäufigkeit ungeklärt bleibt. Um...
Pädiatrische Appendizitis: Eine Operation ist langfristig die bessere Lösung
Eine in „The Lancet“ veröffentlichte Studie kommt zu dem Ergebnis, dass bei Kindern mit unkomplizierter Blinddarmentzündung die operative Entfernung des entzündeten Blinddarms der alleinigen Gabe von...
CED: Einfluss verschiedener Antibiotikaklassen beachten
Patienten mit Chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) zeigen oftmals einen schubförmig-remittierenden Krankheitsverlauf. Zu den Umweltfaktoren, die das Krankheitsgeschehen verschlimmern können...
Mängel bei Antibiotikaverschreibung in Krankenhäusern
Eine Untersuchung an zehn Kliniken zeigt Optimierungsbedarf bei Antibiotikaauswahl, Infektionsdiagnostik und Therapiedokumentation auf. Autoren sehen „dringenden Bedarf“ an Infektiologen und...
Atopische Dermatitis: Erhöhtes Risiko durch frühzeitige Antibiotikaexposition
In einer Kohortenstudie wurde untersucht, ob eine fetale Exposition und/oder eine frühzeitige Exposition eines Kindes gegenüber Antibiotika das Risiko eines frühen Auftretens einer Atopischen Dermatitis...
Darmmikrobiom: Selektives Antibiotikum gefunden
Kristen Muñoz und ihr Team von der University of Illinois at Urbana-Champaign (USA) berichten in ihrer aktuellen Veröffentlichung über das Design und die Entdeckung von Lolamicin, einem spezifisch gegen...