Erstmals ist unter Zuhilfenahme von Daten aus der UK Biobank untersucht worden, inwieweit ein aktiver Arbeitsweg mit Adipositas assoziiiert ist. Die Forscher fanden einen belastbaren unabhängigen...
Tag - Adipositas
Gesunder Lebensstil versus hohes erbliches Risiko: Häufigkeit von Koronarereignissen lässt sich halbieren
Wie stark tragen genetische und Lebensstilfaktoren zum individuellen Risiko für eine koronare Herzkrankheit (KHK) bei? Die neue Auswertung von 4 Studien mit 55.685 Teilnehmern zeigt, dass genetische und...
Adipositas und Mortalität: Assoziation weltweit vergleichbar
Übergewicht und Adipositas nehmen weltweit zu. Wie sie sich auf die Mortalität in verschiedenen Populationen auswirken, zeigt eine Metaanalyse von 239 prospektiven Studien mit 10.625.411 Teilnehmern aus...
Monozygote Zwillingspaare: Höherer BMI erhöht das Diabetesrisiko
Bei monozygoten (MZ) Zwillingspaaren ging in einer aktuellen Studie ein höherer BMI nicht mit einem erhöhten Risiko für Myokardinfarkt (MI) oder Tod einher, jedoch mit dem Einsetzen von Diabetes.
Adipositas: Lorcaserin eine Abnehmhilfe für emotionale Esser?
Lorcaserin ist ein Serotonin-5-Hydroxytryptamin-2c-Rezeptoragonist zur Behandlung von Adipositas. Studien mit Nagern haben gezeigt, dass Lorcaserin seine gewichtsreduzierende Wirkung im Gehirn ausübt...



