Kompakt Allgemeinmedizin

Tag - Adipositas

Wie Übergewicht auch den Nachkommen schadet

Kinder über­ge­wich­tiger Mütter entwi­ckeln häufig eben­falls Stoff­wechsel-Störungen, selbst wenn sie sich gesund ernähren. Eine aktu­elle Studie der Univer­sität Bonn liefert nun Hinweise darauf, warum das...

Was bringt intermittierendes Fasten bei Übergewicht?

Da das opti­male Essens­zeit­fenster für inter­mit­tie­rendes Fasten (TRE) noch unklar ist, unter­suchten Wissen­schaftler jetzt die Auswir­kungen von 3 TRE-Zeit­plänen (8‑h-Fenster am frühen Tag, späten Tag und von den...

Künstliche Süßstoffe regen Hungersignale im Gehirn an

Eine Studie unter Leitung der Univer­sity of Southern Cali­fornia (USC) und mit Tübinger Betei­li­gung gibt Aufschluss darüber, welche Auswir­kungen der über­mä­ßige Konsum von künst­li­chen Süßstoffen wie etwa...

High-Protein-Produkte verleiten zum Überessen

Müsli­riegel für den Muskel­aufbau, Fitness­pizza oder Prote­in­pud­ding: Immer mehr Lebens­mittel im Super­markt werben mit dem Zusatz „High Protein“ und vermit­teln den Eindruck, gesünder zu sein oder beim Abnehmen zu...