Die Schilddrüsenfunktion ist mit mehreren Risikofaktoren für die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung (NAFLD) assoziiert, doch welche Rolle sie bei der NAFLD-Entstehung spielt, war unklar. Nun zeigt eine große, populationsbasierte, prospektive Kohortenstudie aus den Niederlanden, dass eine geringere Schilddrüsenfunktion mit einem erhöhten Risiko für NAFLD verbunden ist.
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich bitte hier.