Mangelernährung, definiert als Mangel, Überschuss oder Ungleichgewicht von Nährstoffen, ist eine häufige Komplikation bei Patienten mit Lebererkrankungen, insbesondere bei Patienten mit Zirrhose. Zudem kann sich eine Mangelernährung als isolierter Mikronährstoffmangel, wie z.B. Zinkmangel, äußern und macht sich bei Patienten mit fortgeschrittener Lebererkrankung häufig durch Gebrechlichkeit und/oder Sarkopenie bemerkbar.
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich bitte hier.




