Eine Vollnarkose im Vorschulalter scheint kein erhöhtes Risiko für Entwicklungsstörungen darzustellen. Zu diesem Ergebnis kommt eine retrospektive Kohortenstudie aus Kanada.
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich bitte hier.
Eine Vollnarkose im Vorschulalter scheint kein erhöhtes Risiko für Entwicklungsstörungen darzustellen. Zu diesem Ergebnis kommt eine retrospektive Kohortenstudie aus Kanada.
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich bitte hier.
Metformin und Glucagon-like-Peptide-1-Rezeptor-Agonisten (GLP1RA) führen bei Jugendlichen mit Adipositas zu erheblichen Verbesserungen der kardiometabolischen und anthropometrischen Outcomes und gehen...
Nicht nur die Impfung von Neugeborenen in der Geburtsklinik, sondern auch Nachholimpfungen für ältere Säuglinge im ambulanten Setting beugen behandlungspflichtigen Infektionen der unteren Atemwege durch das...
Einen signifikanten Zusammenhang zwischen den Folgen des Klimawandels und Asthma bei Erwachsenen, vor allem aber bei Kindern, haben Wissenschaftler in einer systematischen Literaturdurchsicht erkannt, die...
In einer systematischen Literaturdurchsicht haben Forschende Hinweise darauf gefunden, dass akustische Biomarker (insbesondere Husten und Wheezing) vielversprechende Unterstützer bei der Diagnose und...
Herzerkrankungen & Hypertonie
Bewegungsapparat & Schmerz
Atemwegserkrankungen & COPD
Endokrine Erkrankungen & Diabetes
Gastrointestinale Erkrankungen
Haut & HNO
Angst & Depression
Nervensystem & Demenz
Infektionen & Allergie
Multimorbidität & Geriatrie
Prävention & Rehabilitation