Erfahrung macht den Meister“ sagt der Volksmund. Trifft diese Weisheit auch auf den Beruf des Arztes zu? Gerade der kontinuierliche, immense Wissenszuwachs in der Humanmedizin lässt auch die Vermutung zu...
Editorials / Gastbeiträge
Tabakkontrolle? In Deutschland?
„Verschmutzte Außenluft fordert mehr Opfer als Rauchen“ fasste unlängst eine Pressemitteilung des Zentrums für Kardiologie an der Universitätsmedizin Mainz die Ergebnisse einer Studie zur kardiovaskulären...
Video-Editorial: Leitliniengerechte Therapie
Leitlinien unterstützen eine evidenzbasierte und sichere Behandlung. Gerade in der Hausarztpraxis ist es jedoch notwendig, den ganzen Menschen im Blick zu behalten. Vor allem bei multimorbiden Patienten...
Video-Editorial: Hausarztpraxis der Zukunft
Junge Ärzte stellen sich vor der Niederlassung viele Fragen. Möchte ich in einer Gruppenpraxis praktizieren? Bringt eine Gruppenpraxis mehr Vor- oder Nachteile? Werden Versorgungsassistenten und...
Video-Editorial: Prävention in der Hausarztpraxis
Präventionsleistungen sollten ein großer Bestandteil des hausärztlichen Arbeitens sein. Leider wird gerade in Deutschland zu wenig Arztzeit in Prävention und Gesundheitsbildung investiert. Zudem wird das...
Landarztpraxis: Fluch oder Segen?
Der Allgemeinmediziner ist im ländlichen Raum der erste Ansprechpartner für Gesundheitsprobleme. Wartenzeiten bei Experten sind zudem sehr lang. Der Facharzt für Allgemeinmedizin muss deshalb in der Lage...