Wissenschaftler aus den USA und Deutschland wollten herausfinden, welcher systolische Blutdruck (SBP) bei Frauen im Alter von ≥65 Jahren mit oder ohne Blutdruckmedikation mit der höchsten...
Prävention & Rehabilitation
Fettreiche Ernährung fördert Prostatakrebs in Kooperation mit der Tumorgenetik
Eine fettreiche Ernährung und die Tumorgenetik fördern zusammen den Stoffwechsel von Prostatakrebs (PCa) und formen so die Mikroumgebung des Tumors.
Prostatakarzinom: Kohortenstudie vergleicht fünf Therapieoptionen
Die Überlebensrate für Männer, die unter lokalisiertem Prostatakarzinom (PCa) mit einem höheren Risiko leiden, scheint bei denjenigen am höchsten zu sein, deren erste Behandlung eine Operation und nicht eine...
Osteoporoseprävention: Was Sport und Bisphosphonate bewirken
Regelmäßiger Sport und eine Behandlung mit Bisphosphonaten können die Struktur und die Kraft des Knochens im Bereich der Hüfte positiv beeinflussen, nicht aber in der Peripherie (Tibia). Darauf deutet eine...
Neugeborenen-Outcomes nach mRNA-Impfung während der Schwangerschaft
Im Ergebnis hat eine große bevölkerungsbasierte Studie schwedischer und norwegischer Forschender gezeigt, dass eine COVID-19-Impfung mit einem mRNA-Vakzin während einer Schwangerschaft kein erhöhtes Risiko für...
Impfung gegen Grippe bei Chronischer Nierenkrankheit
Für Menschen mit Chronischer Nierenkrankheit (CKD) wird aufgrund ihres immungeschwächten Zustands eine Grippeimpfung dringend empfohlen. Doch welche Faktoren führen dazu, dass sich die entsprechenden...
Körperliche Aktivität am Morgen fördert Wohlbefinden bei adipösen Kindern
Körperliche Aktivität am frühen Morgen wie ein aktiver Schulweg und sonstige Bewegung kann bei Kindern mit Übergewicht oder Adipositas die Mikrostruktur der weißen Gehirnsubstanz positiv beeinflussen und...
Konsenserklärung zu Impfungen und Psoriasis-Therapien
Ein Team US-amerikanischer Dermatologen wertete die vorhandene Literatur zur Wirksamkeit und Sicherheit von Impfstoffen aus und erarbeitete konsensbasierte Empfehlungen für Erwachsene, die systemische...
Leitlinie: Impfung von Erwachsenen mit Krebs
Die American Association of Clinical Oncology (ASCO) hat eine Leitlinie zur Impfung von Erwachsenen mit soliden Tumoren oder hämatologischen Malignomen herausgegeben. Dazu wurden zunächst per...
Digital-rektale Untersuchung verbessert offenbar nicht die Prostatakrebs-Erkennung
Die digital-rektale Untersuchung (DRU) verbessert gegenüber dem prostataspezifischen Antigen(PSA)-Bluttest nicht die Effektivität des Screenings auf ein Prostatakarzinom (PCa). Dies ergibt eine aktuelle...