Eine Analyse der Biomolekül-Teilstudie der EAST-AFNET-4-Studie ergab: Biomolekülkonzentrationen im Blut von Menschen mit Vorhofflimmern können zur Identifizierung von Patienten mit hohem und niedrigem...
Allgemeinmedizin
Kaum Evidenz für eine Verlängerung der Lebenszeit durch Krebsfrüherkennungstests
Krebsfrüherkennungsuntersuchungen gelten als lebensrettend, da sie die Lebenserwartung erhöhen. Es ist jedoch nicht bekannt, ob Menschen mit den allgemein verwendeten...
Typ-2-Diabetes: Bewegungsmangel in der Kindheit erhöht das Risiko
Eine neue Studie zeigt, dass eine Zunahme der sitzenden Tätigkeit in der Kindheit mit einem deutlichen Anstieg der Insulinkonzentration im Blut verbunden ist. Leichte körperliche Aktivität könnte jedoch das...
Asthmatherapie: Selbstadministration und kürzere Dosierungsintervalle verschlechtern Adhärenz
Wie es in der realen fachärztlichen Versorgung mit der Therapietreue von Patienten mit schwerem Asthma (SA) im Hinblick auf biologische Therapien aussieht, hat eine Arbeitsgruppe anhand von Daten zu...
Lungenkrebs: Wer sich einem Screening unterziehen sollte
Einer neuen US-Studie zufolge kann ein blutbasiertes 4‑Protein-Panel (4MP) in Kombination mit einem Lungenkrebs-Risikomodell (PLCOm2012) Menschen mit hohem Risiko, an Lungenkrebs zu sterben, besser...
Genetisch bedingte Adipositas: Screening noch vor dem vierten Geburtstag
Bei Kindern, die unter genetisch bedingter Adipositas leiden, kommt es bereits früh zum Auftreten des Übergewichts. Daher sollte spätestens im Alter von 3,9 Jahren ein genetisches Screening durchgeführt...









