Obstruktive Schlafapnoe stellt durch mangelnde Adhärenz eine besondere Herausforderung für die Therapie dar. Eine randomisierte Studie aus Kanada verglich CPAP und Unterkieferprotrusionsschienen...
Allgemeinmedizin
Aldosteron-Synthese als neuer Angriffspunkt in der Hypertonietherapie
Klinische Daten deuten darauf hin, dass ein gezielter Eingriff in die Aldosteron-Synthese neue Behandlungsoptionen für Patienten mit unzureichend kontrolliertem Blutdruck eröffnen könnte.
Rund 70 Prozent der adipösen Jugendlichen haben eine MASLD
Rund 70% der adipösen Jugendlichen sind von einer Metabolischen dysfunktionsassoziierten steatotischen Lebererkrankung (MASLD) betroffen. Das geht aus den Ergebnissen einer in „Pediatric Obesity“...
Hautkrebs: Ansteigende Belastung in wohlhabenden Ländern
Dermatologen der Chongqing Medical University in China untersuchten die globale Krankheitslast durch Hautkrebs bei Erwachsenen ≥65 Jahren im Zeitraum von 1990–2021 und ergänzten ihre Analyse durch eine...
Ein Drittel der Menschen meidet Informationen zur eigenen Gesundheit
Eine aktuelle Übersichtsarbeit des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung zeigt, dass rund ein Drittel der Menschen Informationen zu schweren Krankheiten aus dem Weg gehen, wenn sie fürchten, betroffen zu...
Gebrechlichkeit erhöht Risiko für Lebererkrankungen
Gebrechlichkeit (Frailty) ist mit zahlreichen Krankheiten und einer schlechten Prognose assoziiert. Ihre Auswirkungen auf chronische Lebererkrankungen sind jedoch noch weitgehend unerforscht...