G‑BA-Neuregelung zu Zentren für Intensivmedizin: Die DGIM begrüßt Änderungen, die qualifizierte Fachärzte zur Leitung der Zentren befähigen. Die Forderung nach verpflichtender Facharztberatung bleibt...
Allgemeinmedizin
Fäkaler Mikrobiom-Transfer: Leitlinienempfehlungen bei ausgewählten Magen-Darm-Erkrankungen
Die American Gastroenterological Association hat neue Leitlinien zum Einsatz fäkaler Mikrobiota-basierter Therapien bei verschiedenen gastrointestinalen Erkrankungen veröffentlicht, die spezifische...
Long-COVID: Risiko durch chronische überlappende Schmerzsyndrome erhöht
Chronische überlappende Schmerzsyndrome (COPCs) beziehen sich auf Zustände, die ähnliche pathophysiologische Mechanismen des Zentralnervensystems aufweisen. Nun wurde ihr Zusammenhang mit Long-COVID...
Krebsprävalenz in Europa: Studie liefert Daten nach Krankheitsdauer und Land
Mit der vollständigen Krebsprävalenz in Europa im Jahr 2020 hat sich die EUROCARE-6-Arbeitsgruppe um Roberta De Angelis vom Istituto Superiore di Sanità in Rom, Italien, befasst. Denn Krebsüberlebende – alle...
S3-Leitlinie zum geriatrischen Assessment bei hospitalisierten Patienten
Die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG) hat die erste S3-Leitlinie zum umfassenden geriatrischen Assessment, kurz CGA, bei hospitalisierten Patientinnen und Patienten in Deutschland veröffentlicht.
Chlamydien: Studie identifiziert Pentamidin als mögliche Prophylaxe
Auf der Suche nach Möglichkeiten zur Vermeidung einer Chlamydieninfektion hat ein Forschungsteam der MedUni Wien, Österreich, den Wirkstoff Pentamidin als vielversprechenden Kandidaten für die...









