Kompakt Allgemeinmedizin

Allgemeinmedizin

Hypertonie: Zilebesiran überzeugt in Phase-II-Studie

In der kürz­lich in „JAMA“ publi­zierten Phase-II-Studie KARDIA‑1 konnte mit dem RNA-Inter­fe­renz-Thera­peu­tikum Zile­be­siran in unter­schied­li­chen Dosie­rungen im Vergleich zu Placebo über einen Zeit­raum von 3–6...

Post-COVID belastet Betroffene im täglichen Leben

Menschen, die an Post-COVID (PCC) leiden, haben einen wesent­lich schlech­teren Gesund­heits­zu­stand und sind im Alltag stärker beein­träch­tigt (ADL) als SARS-CoV-posi­tive, aber Post-COVID-nega­tive Personen, wie...

Veränderung des Lebensstils senkt das Demenzrisiko

Unter Feder­füh­rung der Medi­zi­ni­schen Fakultät der Univer­sität Leipzig wurde erst­mals eine Inter­ven­ti­ons­studie zur Vorbeu­gung geis­tiger Abbau­pro­zesse bei älteren Haus­arzt­pa­ti­enten durch­ge­führt. Die...

Psychische Probleme bei Cannabiskonsum in der Jugend

Ziel einer schwe­disch-norwe­gi­schen Unter­su­chung war es, den Zusam­men­hang zwischen Verän­de­rungen im Canna­bis­konsum und Verän­de­rungen der psychi­schen Belas­tung bei jungen Menschen indi­vi­du­dell zu...