Die Rolle von Vitamin D im Knochenstoffwechsel ist allgemein bekannt. Neuen Erkenntnissen zufolge spielt es aber auch eine Rolle bei der Immunmodulation mit Auswirkungen auf immunvermittelte Krankheiten...
Allgemeinmedizin
Null Promille: DGE empfiehlt Verzicht auf Alkohol
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) hat ein neues Positionspapier zu Alkohol veröffentlicht. Es ersetzt den bisher herausgegebenen Referenzwert für die Alkoholzufuhr.
Ernährung werdender Väter entscheidet mit über die Gesundheit der Kinder
Neue Forschungen zeigen: Je gesünder die Ernährung der werdenden Väter, desto geringer ist das Risiko der Kinder, im Lauf ihres Lebens Übergewicht oder Erkrankungen wie Diabetes zu entwickeln. Dies funktioniert...
Blutdrucksenkung mit Obst und Gemüse
Neue Studienergebnisse aus den USA an Patienten mit Bluthochdruck liefern weitere Belege für die Vorteile des Obst- und Gemüsekonsums.
Zehn-Jahres-Inzidenztrend des Typ-2-Diabetes für Deutschland
Münchner Wissenschaftler beschrieben kürzlich den zeitlichen Verlauf der Typ-2-Diabetes(T2D)-Inzidenz im größten deutschen Bundesland Bayern in 2012–2021. Im Rahmen dessen verglichen sie auch die Inzidenzraten...
Zuckerzufuhr bei Kindern und Jugendlichen zu hoch
Die Zuckerzufuhr bei Kindern und Jugendlichen sinkt seit 2010 kontinuierlich, liegt aber immer noch über der von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfohlenen Menge.









