Kompakt Allgemeinmedizin

Allgemeinmedizin

Zusammenspiel von Darmmikrobiom und Blutbildung

Trotz der schein­baren Distanz im Körper unter­stützt mitt­ler­weile eine umfang­reiche Lite­ratur die Rele­vanz der normalen Darm­mi­kro­biota für die konstante Blut­bil­dung – sowohl von häma­to­poe­ti­schen Stamm...

Hypothyreose: Viele werden über- oder untertherapiert

Eine Unter- oder Über­ver­sor­gung mit Schild­drü­sen­hor­monen geht oftmals mit nach­tei­ligen gesund­heit­li­chen Folgen einher. Daher setzten es sich briti­sche Forschende zum Ziel, das Real-World-Ausmaß einer...

Stoffwechsel: Neuer Typ beiger Fettzellen entdeckt

Ein inter­na­tio­nales Forschungs­team der Eidge­nös­si­schen Tech­ni­sche Hoch­schule Zürich (ETH Zürich) hat eine neue Art von beigen Fett­zellen entdeckt. Diese unter­scheiden sich von den bisher bekannten beigen...