Trotz der scheinbaren Distanz im Körper unterstützt mittlerweile eine umfangreiche Literatur die Relevanz der normalen Darmmikrobiota für die konstante Blutbildung – sowohl von hämatopoetischen Stamm...
Allgemeinmedizin
Osteoporoseprävention: Was Sport und Bisphosphonate bewirken
Regelmäßiger Sport und eine Behandlung mit Bisphosphonaten können die Struktur und die Kraft des Knochens im Bereich der Hüfte positiv beeinflussen, nicht aber in der Peripherie (Tibia). Darauf deutet eine...
Adipositas: Inkretinbasierte Therapie bei Menschen ohne Diabetes
Die Prävalenz von Adipositas ist in den letzten Jahrzehnten stark gestiegen. Eine Metaanalyse untersucht die Wirksamkeit inkretinbasierter Therapien mit Semaglutid oder Tirzepatid bei adipösen Menschen ohne...
Neuer Vektorimpfstoff gegen COVID-19 schützt auf Dauer
Für eine verbesserte Immunreaktion nach einer Impfung mit einem neuen COVID-19-Vakzin haben die Entwickler ein Mausvirus als Vehikel für das Spikeprotein benutzt.
Hypothyreose: Viele werden über- oder untertherapiert
Eine Unter- oder Überversorgung mit Schilddrüsenhormonen geht oftmals mit nachteiligen gesundheitlichen Folgen einher. Daher setzten es sich britische Forschende zum Ziel, das Real-World-Ausmaß einer...
Stoffwechsel: Neuer Typ beiger Fettzellen entdeckt
Ein internationales Forschungsteam der Eidgenössischen Technische Hochschule Zürich (ETH Zürich) hat eine neue Art von beigen Fettzellen entdeckt. Diese unterscheiden sich von den bisher bekannten beigen...









