Die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie und Klinische Immunologie (DGRh) veröffentlicht erstmals eine evidenzbasierte S3-Leitlinie zur Diagnostik und Therapie der Gicht.
Allgemeinmedizin
Mütterliches Rauchen erhöht Morbus-Crohn-Risiko bei Nachkommen
Ziel einer aktuellen chinesischen Studie war es, die individuellen und kombinierten Effekte einer frühen Rauchexposition, des persönlichen Verhaltens der Nachkommen (Nichtraucher/Raucher) und des...
Langes Leben: Welcher Blutdruck ist bei Seniorinnen von Vorteil?
Wissenschaftler aus den USA und Deutschland wollten herausfinden, welcher systolische Blutdruck (SBP) bei Frauen im Alter von ≥65 Jahren mit oder ohne Blutdruckmedikation mit der höchsten...
Blutdrucksenkung: Sturzgefahr bei Älteren bedenken
Es gibt nur begrenzte Erkenntnisse über den Zusammenhang zwischen dem Beginn einer antihypertensiven Medikation und dem Frakturrisiko bei älteren Pflegeheimbewohnern. Neue Ergebnisse zum Zusammenhang...
Gallenwegskrebs: Auswirkungen von Tee und Kaffee auf das Risiko
Welche Auswirkungen hat der Konsum von Tee und Kaffee auf die Inzidenz von Gallengangkarzinomen (biliary tract cancer, BTC)? Zur Beantwortung dieser Frage hat das internationale Forschungskonsortium des...
Neuer Regulator des Glukosetransports im Fettgewebe entdeckt
Forschende konnten zeigen, dass eine reduzierte Picalm-Expression die Insulinempfindlichkeit und den Glukosetransport in Fettzellen verbessert. Die Ergebnisse könnten dazu beitragen, neue therapeutische...









