Die Innere Medizin will ihre Gestaltungskraft nutzen, um medizinische Herausforderungen, technologische Neuerungen und gesellschaftliche Entwicklungen zukunftsweisend mitzugestalten. Das ist die...
Allgemeinmedizin
Grippeschutzimpfung für Kinder: Nur bedingter Schutz vor der Infektion
Die Grippeimpfung schützt Kinder zwar nur bedingt vor Influenza, grippebedingte Krankenhausaufenthalte verhindert sie aber sehr effektiv. Dies berichten spanische Forscher, welche die Effekte einer...
Placebos helfen auch bei transparenter Aufklärung
Auch Medikamente ohne Wirkstoff können Beschwerden lindern – selbst dann, wenn Patienten wissen, dass es sich um ein Placebo handelt. Das zeigt eine Metaanalyse unter Federführung des Universitätsklinikums...
Erhöhte Arsenkonzentration in Reis durch steigende Temperaturen
Steigende globale Kohlendioxidkonzentrationen (CO2) in der Atmosphäre und steigende Oberflächentemperaturen könnten sich nicht nur negativ auf die Reiserträge und die Nährstoffqualität auswirken...
Einsame Jugendliche zeigen als Erwachsene schlechtere Gesundheit
Einsame Jugendliche haben als Erwachsene ein höheres Risiko für Depressionen, Asthma und eine schlechtere Beziehungsqualität in der Partnerschaft. Das berichtet ein Team der Harvard T.H. Chan School of Public...
Weniger Bauchschmerzen mit neuer Eliminationsdiät beim Reizdarmsyndrom
Eine Eliminationsdiät auf der Basis von Immunglobulin(Ig)-G-Antikörpern stellt eine noch recht neue mögliche Lösung für personalisierte Ernährungstherapien beim Reizdarmsyndrom (RDS) dar. Da bisherige...