Die Rate der Mortalität aufgrund Idiopathischer Lungenfibrose (IPF) in Europa nimmt zu: So lautet das Ergebnis einer Untersuchung anhand von Sterbedaten, die aus der Datenbank der European Statistics...
Allgemeinmedizin
Post-Zoster-Neuralgie: Objektive und subjektive Bewertung klaffen auseinander
Die objektive Überwachung der Aktivität gewinnt bei der Bewertung chronischer Schmerzen zunehmend an Bedeutung. Um Risikofaktoren für eine verminderte Aktivität bei Patienten mit Post-Zoster-Neuralgie...
Wie Autoimmunerkrankungen das Atherosklerose-Risiko erhöhen
Einige Autoimmunerkrankungen bergen ein erhöhtes Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse (ASCVD). Eine Studie untersuchte nun, ob Autoimmunerkrankungen unabhängig voneinander mit koronarer Atherosklerose...
Depression: Erhöhte Entzündungswerte besser verstehen
Etwa ein Drittel aller Patienten mit Depressionen haben erhöhte Entzündungswerte. Diese werden oft nur durch unspezifische Marker bestimmt. Um den Zusammenhang zwischen Depressionen und dem Immunsystem besser...
Onychomykose: Zunahme der Terbinafin-Resistenz
Weltweit ist eine besorgniserregende Zunahme antimykotischer resistenter Dermatophytosen zu beobachten, wobei die Resistenz gegen Terbinafin durch Punktmutationen im Squalen-Epoxidase(SQLE)-Gen...
Alzheimer-Update: Stand der Antikörper-Zulassung
Mitte November wird das „Committee for Medicinal Products for Human Use“ (CHMP) der europäischen Arzneizulassungsbehörde EMA erneut über die Zulassung von Lecanemab, dem dann ersten in Europa zugelassenen...









