Kompakt Allgemeinmedizin

Allgemeinmedizin

Alkoholkonsumstörungen nach bariatrischen Eingriffen

Eine aktu­elle Studie der DAK Gesund­heit in Koope­ra­tion mit dem Leibniz-Institut für Präven­ti­ons­for­schung und Epide­mio­logie – BIPS sowie dem Adipo­sit­aszen­trum am Städ­ti­schen Klinikum Dresden-Neustadt...

COVID-19: Studie beziffert direkt gerettete Leben

Eine Publi­ka­tion in „The Lancet Respi­ra­tory Medi­cine“ unter­streicht die Bedeu­tung einer COVID-19-Impfung auf dem neuesten Stand für Personen, die am stärksten durch eine SARS-CoV-2-Infek­tion gefährdet sind.

Kardiologische Betreuung nach Krebs im Kindesalter

Immer mehr Menschen über­leben eine Krebs­er­kran­kung im Kindes­alter viele Jahre lang. Eine aktu­elle Studie belegt nun, dass die Anhäu­fung nicht schwer­wie­gender kardio­vas­ku­lärer Ereig­nisse, inklu­sive...

Herzinsuffizienz: Dysferlin schützt Herzmuskelzellen

Forschende aus dem Herz­zen­trum der Univer­si­täts­me­dizin Göttingen (UMG) haben ein Protein iden­ti­fi­ziert, das eine zentrale Rolle bei der Anpas­sung des Herzens an erhöhte Belas­tungen spielt. Die Ergeb­nisse der...