Die durch den Klimawandel weltweit steigenden Temperaturen dürften die Belastung durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen (CVD) noch verschärfen, wie Wissenschaftler aus Australien jüngst herausfanden. Unter...
Allgemeinmedizin
Tattoofarbe als Verursacher von Lymphomen und Hautkrebs?
Tätowierfarbe gelangt von der Haut ins Blut und sammelt sich bekanntermaßen in regionalen Lymphknoten an. Ob dies mit der Entstehung von verschiedenen Krebsarten in Zusammenhang steht, untersuchten...
Beurteilung von Sechs-Minuten-Gehtests in verschiedenen Altersklassen
Die Autoren einer neuen Studie, an der 212 Personen im Alter von 18–87 Jahren teilnahmen, haben eine Referenzwert-Gleichung für den 6‑Minuten-Gehtest (6MWT) für jedes Lebensalter entwickelt.
Emulgatoren: Mikrobiota-Modell ermöglicht personalisierte Ernährungsgestaltung
Nicht resorbierte Nahrungsemulgatoren, einschließlich Carboxymethylcellulose (CMC), können direkt die Darmmikrobiota stören und dadurch chronische Darmentzündungen bei Mäusen fördern. Nun ergab eine...
Höhere Krankheitslast bei Erkrankungen durch SARS-CoV‑2 als bei Grippe
In einer beobachtenden Kohortenstudie haben Forschende eine höhere Krankheitslast bei durch SARS-CoV‑2 hervorgerufenen Erkrankungen im Vergleich zur Grippe festgestellt.
Innere Medizin zukunftsweisend gestalten: DGIM legt Strategiepapier 2030 vor
Die Innere Medizin will ihre Gestaltungskraft nutzen, um medizinische Herausforderungen, technologische Neuerungen und gesellschaftliche Entwicklungen zukunftsweisend mitzugestalten. Das ist die...