Hausärztliche Praxen müssen zur zentralen Anlaufstelle im Gesundheitswesen werden. Dafür setzt sich die Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) mit einem aktuellen...
Allgemeinmedizin
Zusammenhang zwischen COPD und Lungenkrebsrisiko
Anhand von Daten zu 11.440 Teilnehmern der NHANES-Studie (National Health and Nutrition Examination Survey) für die Jahre 2013–2018 haben Wissenschaftler ermittelt, dass die Chronisch-obstruktive...
Studie identifiziert Gene für Depressionen bei allen Ethnien
Ein internationales Forschungsteam hat in einer weltweiten Studie neue genetische Risikofaktoren für Depressionen über alle ethnischen Gruppen hinweg identifiziert. Die bislang größte genetische...
CED: Einfluss verschiedener Antibiotikaklassen beachten
Patienten mit Chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) zeigen oftmals einen schubförmig-remittierenden Krankheitsverlauf. Zu den Umweltfaktoren, die das Krankheitsgeschehen verschlimmern können...
Chronischer Husten: Smartphone-Aufzeichnungen bilden erhebliche Variabilität ab
Bei Personen mit persistierendem Husten haben Forschende in einem Zeitraum von 30 Tagen erhebliche Schwankungen innerhalb eines Tages und von Tag zu Tag ausgemacht.
USA: Richtlinie zur Behandlung von Helicobacter-pylori-Infektionen
Helicobacter pylori löst eine weit verbreitete, globale Infektionskrankheit, die Dyspepsie aus, die Magengeschwüre und Magenkrebs verursacht. Das American College of Gastroenterology hat eine Leitlinie...









