Koffein kann die Wachsamkeit, Aufmerksamkeit und das Gedächtnis verbessern. Verschiedene Studien stützen zudem die Hypothese, dass gewohnheitsmäßiger Kaffee-/Koffeinkonsum den kognitiven Abbau bei älteren...
Allgemeinmedizin
Zusammenhang von Antihypertensiva und kognitiver Funktion bei Heimbewohnern
Bei Pflegeheimbewohnern – besonders jenen mit Demenz – ging in einer aktuellen US-Studie das Absetzen von Bluthochdruckmedikamenten mit einer langsameren Verschlechterung der kognitiven Funktion...
Diabetes und Koronare Herzerkrankung: App-basierter Ansatz nicht ausreichend
Lässt sich mithilfe von Telemedizin und Trainings-Apps die Gesundheit von Menschen mit Typ-2-Diabetes und Koronarer Herzerkrankung verbessern? Eine Studie unter Leitung der Technischen Universität München...
Diabetes und Prädiabetes mit beschleunigter Gehirnalterung assoziiert
Diabetes ist ein bekannter Risikofaktor für Demenz. Eine aktuelle Studie aus China und Schweden untersuchte den Zusammenhang zwischen (Prä-)Diabetes und Gehirnalterung sowie die Frage, ob die Gehirnalterung...
Karzinogener Stoffwechsel: Darmbakterien beeinflussen Tumorrisiko
Die Exposition gegenüber Umweltschadstoffen und die Zusammensetzung des menschlichen Mikrobioms sind wichtige Prädispositionsfaktoren für die Tumorentstehung. Ähnlich wie Arzneimittelmoleküle...
Designer-Peptid zur Behandlung akuter Herzinsuffizienz
Forschende aus Heidelberg haben ein synthetisches Peptid entwickelt, das auf dem natürlichen Protein S100A1 basiert – einem nahezu universellen „Treibstoff“ für geschwächte Herzen. Sie kombinierten dazu...









