Besteht bei Kindern in den ersten 4 Wochen nach einer Gehirnerschütterung ein Zusammenhang zwischen der durchschnittlichen nächtlichen Schlafdauer und der Symptombelastung? Dieser Frage ging ein...
Allgemeinmedizin
Pflanzenbetonte Ernährung kann Leben mit Typ-2-Diabetes verlängern
Dass eine pflanzenbetonte Ernährung gesund ist und die Lebenserwartung steigern kann, ist bekannt. Doch gilt das auch für Menschen mit Typ-2-Diabetes? Die Antwort lautet: ja.
Asthma: Auch geringe Luftverschmutzung erhöht das Risiko
Wie eine retrospektive Fall-Kontroll-Studie belegt, erhöht auch eine langfristige Belastung schon mit niedrigen Konzentrationen von Luftschadstoffen das Asthmarisiko signifikant.
Familienmedizin – zentraler Baustein in der hausärztlichen Praxis
Beim diesjährigen Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) legt eine der Key Notes einen besonderen Schwerpunkt auf die Familienmedizin. Die...
Klimawandel treibt Krankheitslast kardiovaskulärer Erkrankungen nach oben
Die durch den Klimawandel weltweit steigenden Temperaturen dürften die Belastung durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen (CVD) noch verschärfen, wie Wissenschaftler aus Australien jüngst herausfanden. Unter...
Tattoofarbe als Verursacher von Lymphomen und Hautkrebs?
Tätowierfarbe gelangt von der Haut ins Blut und sammelt sich bekanntermaßen in regionalen Lymphknoten an. Ob dies mit der Entstehung von verschiedenen Krebsarten in Zusammenhang steht, untersuchten...