Eine Infektion mit dem Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) kann bei Neugeborenen und jungen Säuglingen schwere Atemwegserkrankungen verursachen. Ein neuer präventiver Ansatz ist die passive...
Allgemeinmedizin
Kardiologe warnt: Verkehrslärm gefährdet die Gesundheit
Viele Menschen in Europa sind hohem Verkehrslärm ausgesetzt − mit teilweise dramatischen gesundheitlichen Folgen. Die Lärmvermeidung müsse ein zentraler Pfeiler kardiovaskulärer Präventionsstrategien...
Primärarztsystem: Ausnahmen untergraben das Konzept
Endlich plant die Gesundheitspolitik, ein verbindliches Primärarztsystem einzuführen. Die Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) begrüßt diese Entwicklung ausdrücklich...
BPROAD-Studie: Intensive Blutdrucksenkung bei Typ-2-Diabetes
Typ-2-Diabetiker mit Bluthochdruck und erhöhtem Risiko für eine kardiovaskuläre (CV) Erkrankung profitieren einer neuen Untersuchung zufolge von einer intensiven Blutdruck(BP)-Senkung. In der...
SGLT-2-Inhibitoren: Direkter Vergleich zum kardiovaskulären Nutzen
Die Belege für den kardiovaskulären Nutzen und die Sicherheit von SGLT-2-Inhibitoren (SGLT2i) stammen hauptsächlich aus placebokontrollierten Studien. Eine Forschergruppe vom Brigham and Women’s Hospital...
Blutbasierte miRNA-Biomarker für Alzheimer identifiziert
US-Forschende identifizierten 14 miRNAs in neuronalen Vesikeln, die mit dem Risiko einer Alzheimer-Demenz assoziiert sind.









