Die Hypnotherapie mit Fokus auf den Darm gilt als wirksamer Ansatz beim Reizdarmsyndrom, ist aber bislang schwer verfügbar. Eine australische Studie prüfte nun, ob eine digitale Umsetzung ähnliche Vorteile...
Allgemeinmedizin
Prämenstruelle Symptome: Erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen festgestellt
Bei Frauen mit prämenstruellen Symptomen (PMS) besteht ein leicht erhöhtes Risiko, später im Leben an Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu erkranken. Dies zeigt eine neue Studie des Karolinska Institutet, Schweden.
Psychisches Wohlbefinden von Jugendlichen: Peer-Kontakte haben größten Einfluss
In den Medien wird viel über den Einfluss sozialer Medien auf die psychische Gesundheit Jugendlicher diskutiert. Die Auswertung von 3 pädiatrischen Kohortenstudien aus den USA zeigt nun, dass Beziehungen zu...
Künstliche Intelligenz verbessert Diagnose chronischer Rückenschmerzen
Multimodale Datenanalysen sorgen für eine gezieltere und objektivere Diagnostik bei Menschen mit chronischen Rückenschmerzen.
Neues Antibiotikum zur Behandlung der Gonorrhö
Das Antibiotikum Gepotidacin bietet eine neue orale Behandlungsoption für unkomplizierte urogenitale Gonorrhö. Es hat sich in der Phase-III-Studie EAGLE‑1 gegenüber Ceftriaxon plus Azithromycin als nicht...
Typ-2-Diabetes: Auswirkung von Alter und Geschlecht auf Behandlungsergebnisse
Ziel einer aktuellen Studie war es, zu untersuchen, ob Alter oder Geschlecht die Wirksamkeit von Natrium-Glukose-Cotransporter‑2(SGLT2)-Inhibitoren, Glucagon-like-Peptide‑1(GLP‑1)-Rezeptoragonisten und...