Eine italienische Arbeitsgruppe berichtet, dass sie in der Provinz Bergamo eine 30-fach erhöhte Inzidenz von dem Kawasaki-Syndrom ähnlichen Erkrankungen beobachtet hat.
Kinder & Jugendliche
Maternales Übergewicht und Hyperglykämie: Kinder häufig übergewichtig
Übergewicht und Adipositas sowie Hyperglykämie in der Schwangerschaft sind mit verschiedenen unmittelbaren Risiken assoziiert, sowohl für die Mutter als auch das Kind.
Langzeit-Screenings von Krebsüberlebenden im Jugendalter erforderlich
Die Childhood Cancer Survivor Study (CCSS) ist eine retrospektive Kohortenstudie mit Langzeitnachbeobachtung von 5‑Jahres-Überlebenden (Diagnose zwischen 1970 und 1999). Darin eingeschlossen ehemalige...
Bei Adipositas und erhöhten ALT-Werten auf Diabetes untersuchen
Schon bei Kindern stehen die nicht alkoholische Fettlebererkrankung (NAFLD), Prädiabetes und Diabetes mellitus Typ 2 (T2D) in engem Zusammenhang mit Übergewicht.
Bariatrische Operationen bei schwerer Adipositas: Psyche profitiert nicht
Psychische Probleme sind bei Jugendlichen mit schwerer Adipositas weit verbreitet, über das langfristige psychische Outcome nach bariatrischen Operationen ist bislang jedoch wenig bekannt. Nun zeigt eine...
Zusammenhang zwischen Darmkrebs und früherer Antibiotika-Verschreibung?
Britische Wissenschaftler konnten jetzt mit ihrer neuen Studie nachweisen, dass die Einnahme von Antibiotika in der Vergangenheit mit später auftretendem Darmkrebs verbunden ist. Auch wenn das gewählte...
Asthma- und Allergierisiko: Hunde und Katzen können Risiko senken
Wechselwirkungen zwischen Umwelteinflüssen im frühen Leben können das Risiko von Asthma und allergischen Erkrankungen noch komplexer machen, und die Risiko-Expositionskurve ist möglicherweise nicht linear...
Orale Skabies-Therapie bei Kleinkindern
Skabies ist eine bei Kleinkindern und Kindern häufig auftretende Erkrankung. Bislang sind ausschließlich topische Präparate für die Behandlung von Kindern mit Krätze zugelassen, doch verschiedene dieser...
Asthmarisiko bei Antibiotikaeinnahme im jungen Alter
Kinder, die sehr früh im Leben Antibiotika ausgesetzt sind – insbesondere bei Infektionen der Atemwege – haben möglicherweise ein erhöhtes Asthmarisiko. Das hat eine neue Untersuchung an diskordanten...
Morbus Crohn: Antibiotika in früher Kindheit erhöhen Risiko
CED verursachen schwere Morbidität und Behinderungen und ihre Inzidenz nimmt stetig zu. Nach wie vor sind mögliche Krankheitsursachen nicht gut verstanden, obwohl Entzündungsreaktionen nach einer...













