Die S3-Leitlinie „Psychoonkologische Diagnostik, Beratung und Behandlung von erwachsenen Krebspatient*innen“ wurde aktualisiert. In der überarbeiteten Fassung wurden elf Themen neu aufgenommen und weitere...
Hochschule / Verbände
In dieser Kategorie finden Sie aktuelle berufspolitische Themen sowie interessante Neuigkeiten aus der Wissenschaft.
Größte Hürde bei Vor-Ort-Tests sind die Kosten
Hausärzte setzen bereits regelmäßig verschiedene Vor-Ort-Schnelltests ein und sehen einen Nutzen in deren Anwendung, doch ein häufiger Einsatz solcher „Point-of-Care-Tests“ scheitert oft an den Kosten und...
Coronapandemie hat Familien langfristig belastet
Nicht nur die Lockdowns, sondern der gesamte Pandemiezeitraum hatte negative Effekte auf Kinder und Familien, zeigt eine LMU-Studie. Demnach war der Stress der Eltern ein großer Risikofaktor für das...
Verringerte Krebssterblichkeit bei täglicher Vitamin-D-Einnahme
Eine Vitamin-D-Einnahme könnte die Krebssterblichkeit in der Bevölkerung um 12% reduzieren – vorausgesetzt, das Vitamin wird täglich eingenommen. Dies ergab eine am Deutschen Krebsforschungszentrum...
Leitlinien-Update: Klares Zeichen gegen Über- und Unterversorgung
Die Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) hat ihre Leitlinie „Schutz vor Über- und Unterversorgung – gemeinsam entscheiden“ überarbeitet. Im Update werden konkrete...
Demenzrisiko: Ultralange Eiweiß-Fasern geben Hinweise
Im Verlauf einer Alzheimer-Erkrankung tauchen bestimmte Eiweiße im Liquor von Betroffenen auf. Forschende der Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) haben nun gemeinsam mit der Klinik...
Übergewicht als Risikofaktor für Darmkrebs bislang unterschätzt
Übergewicht ist ein bekannter Risikofaktor für Darmkrebs. Forschende im Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) haben nun nachgewiesen, dass dieser Zusammenhang vermutlich bislang erheblich unterschätzt...
DGIM-Arbeitsgruppe legt Konzept für DiGA-Erklärvideos vor
Die Arbeitsgemeinschaft DiGA/KI in Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin e.V. (DGIM) schlägt in einer aktuellen Veröffentlichung ein Konzept für inhaltlich einheitlich aufgebaute...
Typ-2-Diabetes: Fettsäuren als Biomarker des Erkrankungsrisikos
Die Konzentration bestimmter, ungesättigter Fettsäuren steht mit dem Risiko für Typ-2-Diabetes in Verbindung. Das zeigt eine Arbeit des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE) und...
Aorta profitiert von grüner Mittelmeerdiät
Eine Ernährung mit vielen Pflanzenstoffen fördert die Elastizität der Blutgefäße und wirkt deren Alterung entgegen. Ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung der Universität Leipzig hat erstmals...













