Kompakt Allgemeinmedizin

Herzerkrankungen & Hypertonie

Auswirkungen des Zuckerkonsums auf die Gesundheit

Chine­si­sche Forschende über­prüften für eine Über­sichts­ar­beit publi­zierte Meta­ana­lysen und Studien zum Zucker­konsum und den damit verbun­denen gesund­heit­li­chen Folgen. Dafür bewer­teten sie die Qualität der...

Plötzlicher Herztod bei Jugendlichen

Die Ursa­chen und auslö­senden Faktoren des Plötz­li­chen Herz­todes (SCD) bei Jugend­li­chen sind noch immer unzu­rei­chend verstanden. Forscher aus dem Verei­nigten König­reich unter­suchten daher die Ursa­chen des...

Zufallsbefund Bradyarrhythmien bei über 70-Jährigen

Immer häufiger werden implan­tier­bare Loop-Rekorder (ILR) zur Detek­tion von subkli­ni­schem Vorhof­flim­mern (VHF) einge­setzt. Dadurch steigt auch die Anzahl von zufällig diagnos­ti­zierten Bradyar­rhyth­mien, wie...

Rosazea: Kardiale Risiken bedenken

Rosazea kann zur Entwick­lung von Herz-Kreis­lauf-Erkran­kungen beitragen, da sie aufgrund ihrer entzünd­li­chen Eigen­schaften eine endo­the­liale Dysfunk­tion (ED) verur­sa­chen kann, die der erste Schritt zur...