Rosazea kann zur Entwicklung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen beitragen, da sie aufgrund ihrer entzündlichen Eigenschaften eine endotheliale Dysfunktion (ED) verursachen kann, die der erste Schritt zur...
Haut & HNO
Akne: Vielerlei Fehlinformationen bei Jugendlichen
Akne tritt bei bis zu 90% der Jugendlichen auf, aber frühere Untersuchungen haben ergeben, dass diese Bevölkerungsgruppe nur ein begrenztes Verständnis von Akne hat und anfällig für Fehlinformationen ist, die...
Bereits für Grundschulkinder: Instrument zur Selbsteinschätzung bei Atopischer Dermatitis
RECAP (Recap of atopic eczema) ist ein Patienten-berichtetes Messinstrument zur Bewertung der Krankheitskontrolle bei Atopischer Dermatitis (AD). Das Instrument wurde im Vereinigten Königreich entwickelt...
Plaque-Psoriasis: Metaanalyse vergleicht JAK-Inhibitoren
Januskinase(JAK)-Inhibitoren sind relativ neue Ansätze für die Therapie der Psoriasis. Bislang gibt es keinen direkten Vergleich von JAK-Inhibitoren bei der Behandlung der Plaque-Psoriasis. Um die Wirksamkeit und...
Atopische Dermatitis: Individuelle Betreuung stärken
Die Untersuchung von Behandlungspfaden bei Atopischer Dermatitis (AD) durch Analyse von Längsschnittdaten bietet die Möglichkeit, die reale klinische Patientenversorgung zu beschreiben und den Zugang zur...
Hautreaktion bei COVID-Impfung meist keine Kontraindikation
Obwohl Impfungen gemeinhin als wirksame Methode zur Verhütung und Bekämpfung der COVID-19-Pandemie anerkannt sind, sind viele Menschen wegen möglicher Hautnebenwirkungen besorgt, wodurch eine Impfung verzögert...
Atopische Dermatitis: Höhere Kosten und höherer Nutzen durch Biologikatherapie
Die wirtschaftliche Belastung durch Atopische Dermatitis (AD) ist in unserem Gesundheitssystem von besonderem Interesse. Ziel einer deutschen Studie war es daher, den Zusammenhang von krankheitsbezogenen...
Vitiligo: Keine kosmetische, sondern eine unterdiagnostizierte Erkrankung
Vitiligo wird möglicherweise nur unzureichend erfasst und diagnostiziert. Die Autoren einer Studie mutmaßen, dass dies zum Teil auf der falschen Vorstellung beruhe, es handele sich nur um eine kosmetische...
Körperdysmorphe Störung häufiger mit Hauterkrankungen assoziiert
Die körperdysmorphe Störung (BDD) ist eine häufig auftretende psychiatrische Störung, die mit hohen Kosten für die Gesundheitssysteme verbunden ist, da die Patienten wiederholt verschiedene, oft nicht...
Weiterhin steigende Fallzahlen beim Malignen Melanom
Obwohl viele Fälle des kutanen Melanoms vermeidbar sind, stellt diese Krebsform nach wie vor größte Herausforderungen an die medizinische Versorgung. Das Verständnis des Ausmaßes und des Profils der Krankheit...