Kompakt Allgemeinmedizin

Haut & HNO

Onychomykose: Ungenaue Diagnose verhindert Therapie

Onycho­my­kose, die häufigste Ursache für Nagel­dys­tro­phie, wird im Allge­meinen durch eine klini­sche Unter­su­chung diagnos­ti­ziert. Die aktu­ellen Leit­li­nien für die nieder­län­di­sche Allge­mein­me­dizin...

Antibiotika-Allergien bei Älteren

Obwohl die Zahl der gemel­deten Anti­bio­tika-Aller­gien mit dem Alter zunimmt, sind die charak­te­ris­ti­schen Merk­male und Ergeb­nisse zur Unter­su­chung von Arznei­mit­tel­all­er­gien bei älteren Erwach­senen...

Hartes Wasser: Erhöhte Prävalenz von Kontaktekzemen

Grund­sätz­lich handelt es sich bei Ekzemen um chro­nisch-entzünd­liche Haut­krank­heiten. Häus­li­ches Wasser mit hohem Mine­ral­ge­halt („hartes Wasser“) kann einen Risi­ko­faktor für Ekzeme bei Kindern darstellen...

Tinea pedis: Kombinationstherapie verspricht Heilungserfolg

Tinea pedis ist eine der am häufigsten auftre­tenden ober­fläch­li­chen Pilz­in­fek­tionen mit unter­schied­li­chen klini­schen Erschei­nungs­formen. Eine aktu­elle Über­sichts­ar­beit kana­di­scher Autoren zielte...