Patienten mit chronischer spontaner Urtikaria (CSU) leiden unter beträchtlichem Pruritus. Allgemein bekannt ist, dass die Chronische Spontane Urtikaria Jahre und manchmal Jahrzehnte andauern kann, durch...
Haut & HNO
Atopische Dermatitis und Kontaktallergie: Kohortenstudie zum Zusammenhang
Die Atopische Dermatitis (AD) ist besonders durch eine Beeinträchtigung der Hautbarriere gekennzeichnet; eine geschwächte Hautbarriere wiederum erlaubt Allergenen ein einfacheres Eindringen. Bislang ist...
Melanom: Risiko bei früher Menarche und später Menopause erhöht
Die photosensibilisierende Wirkung von Östrogenen kann den Einfluss ultravioletter Strahlung (UVR) auf das Melanomrisiko erhöhen. Da dies bislang nur wenig prospektiv untersucht wurde, haben...
Vitiligo – Risiko für innere Malignome reduziert
Dass eine Krankheit auch positive Aspekte haben kann, hört man ja eher selten. Aber auf die Vitiligo scheint dies zuzutreffen: Neben jüngst belegten Reduktionen des Risikos für Melanome und andere Hautkrebstypen...
Individuelles Patientenbedürfnis bei Psoriasis ermitteln
Obwohl Patientenbedürfnisse eine wesentliche Triebkraft bei der Therapiewahl darstellen, werden diese in der Routinebehandlung nur selten systematisch untersucht. Im Rahmen einer Studie zur Analyse von...
Wann die Therapie bei Scabies versagt
Bei der Behandlung der Krätze kommt es in etwa einem Drittel aller Fälle zu einem Therapieversagen, das von den Autoren einer aktuellen Studie als ausschlaggebender Faktor für die Inzidenz der Erkrankung in...
Anzahl der Naevi an Extremitäten als klinischer Marker
Das vermehrte Auftreten von Naevi deutet auf ein erhöhtes Risiko hin, ein Melanom zu entwickeln. Diese etablierte, jedoch sehr allgemeine Aussage wurde durch die Ergebnisse einer kürzlich im „Journal of the American...
Psoriasis vulgaris und Myokardinfarkt: Querschnittstudie belegt Zusammenhang
Bei der Psoriasis handelt es sich um eine Erkrankung, die häufig mit unterschiedlichen Komorbiditäten und Folgeerkrankungen einhergeht. Verschiedene epidemiologische Studien haben gezeigt, dass Psoriasis...
Mini-Audio-Test: Screening auch durch Allgemeinmediziner
In Deutschland leiden etwa 15 Mio. Menschen an einer Schwerhörigkeit bzw. einem Hörverlust, doch lediglich 16% der Betroffenen tragen Hörgeräte. Eine solche Unterversorgung kann für die Betroffenen zu...
Einfluss von Koffein auf Rosazea
Koffein reduziert die Vasodilatation und besitzt immunsuppressive Wirkung, wodurch möglicherweise das Rosazea-Risiko verringert wird. Andererseits gelten Heißgetränke wie Kaffee als Trigger für einen...