Kompakt Allgemeinmedizin

Endokrine Erkrankungen & Diabetes

Hyperinsulinismus

Ein neuer Ansatz bei Hyperinsulinismus

Hyper­in­su­li­nismus ist eine schwere Erkran­kung, über die bisher wenig bekannt ist. Eine vom Schwei­ze­ri­schen Natio­nal­fonds unter­stützte Studie hat aufge­zeigt, wie eine gene­ti­sche Muta­tion das Problem...

Nagasaki

Langzeitfolgen von Atombombenabwürfen

Das Risiko für Schild­drü­sen­kar­zi­nome steigt und persis­tiert bei Menschen, die in der Kind­heit ioni­sie­render Strah­lung ausge­setzt waren, über Jahrzehnte.

Senior

Anämie: Frakturrisiko bei älteren Männern

Ältere Männer mit Anämie haben unab­hängig von der Knochen­dichte ein um 57–77 % erhöhtes Frak­tur­ri­siko, wie eine Quer­schnitt- sowie eine prospek­tive Analyse der Osteo­po­rotic Frac­tures in Men (MrOS)-Studie...

Diabetes

Blutzuckersenkung: Keine Toleranz gegenüber Liraglutid

Eine kleine Open-Label-Studie aus Estland mit gesunden, nicht adipösen Probanden spricht gegen die Hypo­these, dass sich bei lang­fris­tigem Einsatz eine Tole­ranz gegen­über dem blut­zu­cker­sen­kenden Effekt des GLP-1...