Personen mit einer Obstruktion der kleinen Atemwege (SAO) – einem laut den Autoren einer neuen Studie häufigen Phänomen in der Allgemeinbevölkerung – besitzen sowohl insgesamt ein erhöhtes Mortalitätsrisiko...
Atemwegserkrankungen & COPD
Zusammenhang zwischen COPD und Lungenkrebsrisiko
Anhand von Daten zu 11.440 Teilnehmern der NHANES-Studie (National Health and Nutrition Examination Survey) für die Jahre 2013–2018 haben Wissenschaftler ermittelt, dass die Chronisch-obstruktive...
Chronischer Husten: Smartphone-Aufzeichnungen bilden erhebliche Variabilität ab
Bei Personen mit persistierendem Husten haben Forschende in einem Zeitraum von 30 Tagen erhebliche Schwankungen innerhalb eines Tages und von Tag zu Tag ausgemacht.
Asthma: Einfluss der Luftqualität im Schul- und frühen Erwachsenenalter
Aufbauend auf Daten zu Teilnehmern aus der Geburtenkohorte BAMSE (Akronym für den schwedischen Namen der Studie zu Kindern, Allergien, Umwelt, Stockholm und Epidemiologie) haben die Autoren einer neuen...
Asthma: Akustische Biomarker zur Diagnose nutzen
In einer systematischen Literaturdurchsicht haben Forschende Hinweise darauf gefunden, dass akustische Biomarker (insbesondere Husten und Wheezing) vielversprechende Unterstützer bei der Diagnose und...
Frauen mit früher Menopause sollten nicht rauchen
Anhand von Daten aus der prospektiv durchgeführten PLCO-Studie (Prostate, Lung, Colorectal and Ovarian) haben die Autoren einer aktuellen Publikation etwaige Zusammenhänge zwischen einer frühen Menopause...
Stadtleben: Risiko für Auftreten von Asthma in der frühen Kindheit steigt
Ergebnisse einer neuen Untersuchung legen nahe, dass das Leben in der Stadt einen unabhängigen Risikofaktor für früh im Leben auftretende Infektionen ist.
Was bei Kindern einen chronischen Husten verursacht
Mithilfe einer Recherche publizierter Studien hat eine chinesische Arbeitsgruppe Faktoren identifiziert, die mit chronischem Husten im Kindesalter in Zusammenhang stehen.
Kohortenstudie bestätigt Konzept der Prä-COPD
Anhand von Daten aus 2 bevölkerungsbasierten Kohorten, die verschiedenen Epochen des Tabakkonsums repräsentieren, hat eine Arbeitsgruppe aus Dänemark die Hypothese geprüft, dass anfällige junge Erwachsene...
Schmerzen nach COVID-19: Studie identifiziert Risikofaktoren
In einer bevölkerungsbasierten Studie aus Dänemark litten 18% der Befragten, die aufgrund einer COVID-19-Erkrankung hospitalisiert worden waren, noch >1 Jahr später an neu aufgetretenen vielfältigen...