Kompakt Allgemeinmedizin

Atemwegserkrankungen & COPD

Auswirkungen einer Obstruktion der kleinen Atemwege

Personen mit einer Obstruk­tion der kleinen Atem­wege (SAO) – einem laut den Autoren einer neuen Studie häufigen Phänomen in der Allge­mein­be­völ­ke­rung – besitzen sowohl insge­samt ein erhöhtes Morta­li­täts­ri­siko...

Zusammenhang zwischen COPD und Lungenkrebsrisiko

Anhand von Daten zu 11.440 Teil­neh­mern der NHANES-Studie (National Health and Nutri­tion Exami­na­tion Survey) für die Jahre 2013–2018 haben Wissen­schaftler ermit­telt, dass die Chro­nisch-obstruk­tive...

Asthma: Akustische Biomarker zur Diagnose nutzen

In einer syste­ma­ti­schen Lite­ra­tur­durch­sicht haben Forschende Hinweise darauf gefunden, dass akus­ti­sche Biomarker (insbe­son­dere Husten und Whee­zing) viel­ver­spre­chende Unter­stützer bei der Diagnose und...

Frauen mit früher Menopause sollten nicht rauchen

Anhand von Daten aus der prospektiv durch­ge­führten PLCO-Studie (Prostate, Lung, Colo­rectal and Ovarian) haben die Autoren einer aktu­ellen Publi­ka­tion etwaige Zusam­men­hänge zwischen einer frühen Meno­pause...

Kohortenstudie bestätigt Konzept der Prä-COPD

Anhand von Daten aus 2 bevöl­ke­rungs­ba­sierten Kohorten, die verschie­denen Epochen des Tabak­kon­sums reprä­sen­tieren, hat eine Arbeits­gruppe aus Däne­mark die Hypo­these geprüft, dass anfäl­lige junge Erwach­sene...