Kompakt Allgemeinmedizin
© koldunova - stock.adobe.com (Symbolbild)

Albträume als prädiktiver Marker für vorzeitigen Tod identifiziert

Neue Forschungs­er­geb­nisse, die auf dem Euro­pean Academy of Neuro­logy (EAN) Congress 2025 vorge­stellt wurden, zeigen, dass häufige Albträume mit einer deut­lich beschleu­nigten biolo­gi­schen Alte­rung und einem mehr als drei­fach erhöhten Risiko eines vorzei­tigen Todes einhergehen.

Um weiter­zu­lesen, regis­trieren Sie sich bitte hier.

Anmelden
   
Anzeige