Ein Team dänischer Wissenschaftler untersuchte die Auswirkungen mehrerer schlafgestörter Nächte im eigenen zu Hause auf die Messung zentraler Schmerzmechanismen. Übereinstimmend mit früheren...
Tag - Schmerztherapie
Schmerzmittel für ältere Menschen mit Rückenschmerzen?
Wissenschaftler vom University Medical Center in Rotterdam (Niederlande) gingen in einer prospektiven Kohortenstudie der Frage nach, ob die Verwendung von Schmerzmitteln bei älteren Patienten, die aufgrund von...
Versorgungsziele von Schwerstkranken richtig einschätzen
Einer neuen amerikanischen Studie zufolge schätzen nur rund 60% der Ärzte die Versorgungsziele ambulanter Schwerstkranker richtig ein. Bei dem Rest besteht ein erhöhtes Risiko für eine nichtzielkonforme...
Cannabis: Mediale Aufmerksamkeit scheint den Placeboeffekt zu beeinflussen
Viele klinische Studien zur Wirkung von Medizinalcannabis gegen Schmerzen werden von einem starken Placeboeffekt getragen, der möglicherweise durch eine erhöhte Aufmerksamkeit in den Medien forciert wird...
Perioperatives Schmerzmanagement vielerorts verbesserungsbedürftig
Kliniker des PAIN-OUT-Netzwerkes aus Mexiko, China und 8 europäischen Ländern bewerten die aktuelle perioperative Schmerzpraxis und die von den Patienten berichteten Outcomes (PROs) in ihren Krankenhäusern...
Präemptive Analgesie: Netzwerk-Metaanalyse untersucht geeignete Therapieschemata
Eine Arbeitsgruppe aus den USA und China verglich in einer Netzwerk-Metaanalyse die Auswirkungen und Nebenwirkungen verschiedener präemptiver Analgesie-Optionen auf postoperative Schmerzen und den...
Motorische Zentren im Gehirn können chronischen Schmerz lindern
Forschende der Medizinischen Fakultät Heidelberg klären bei Mäusen die schmerzlindernden Mechanismen bei einer Aktivierung der motorischen Großhirnrinde. Dabei spielt das Belohnungssystem offenbar eine...
Diabetische Neuropathie: Welche Erstlinientherapie bei Schmerzen?
Bei der Behandlung neuropathischer peripherer Schmerzen aufgrund eines Diabetes (DPNP) werden in der Erstlinie verschiedene Wirkstoffe eingesetzt. Für eine im Lancet veröffentlichte Studie screente die...
Diabetische Neuropathie: Bessere Schmerzlinderung durch Kombinationstherapien
Diabetische periphere neuropathische Schmerzen (DPNP) sind häufig und oft belastend. Die meisten Leitlinien empfehlen Amitriptylin, Duloxetin, Pregabalin oder Gabapentin als initiale Analgetika-Behandlung...
Weinen vermutlich ohne schmerzlindernden Effekt
Während frühere Studien positive Auswirkungen von Gefühlsäußerungen wie Fluchen und Lachen auf akute Schmerzen aufgezeigt haben, fehlt es weitgehend an systematischen Untersuchungen, die diesen...