Die seronegative Zöliakie, bei der Patienten klinische Merkmale einer Zöliakie aufweisen, jedoch noch keine typischen Antikörper gebildet haben, ist nur unzureichend definiert.
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich bitte hier.
Die seronegative Zöliakie, bei der Patienten klinische Merkmale einer Zöliakie aufweisen, jedoch noch keine typischen Antikörper gebildet haben, ist nur unzureichend definiert.
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich bitte hier.
Eine retrospektive Kohortenstudie diente der Quantifizierung des Risikos einer arzneimittelinduzierten Pankreatitis (DIP) durch Angiotensin-Converting-Enzyme-Hemmer (ACE-Hemmer) und 3‑Hydroxy-3-Methyl...
Michela Dalmartello von der Università degli Studi di Milano, Italien, und ihre Kollegen schätzten Vorhersagen und die Anzahl vermiedener Todesfälle für die Krebsmortalität insgesamt sowie 10 große...
Die Sterblichkeit infolge einer Zirrhose nimmt stetig zu. Ein nordamerikanisches Forschungsteam beschrieb nun im Rahmen einer retrospektiven Studie die Zirrhose-Inzidenz in Kanada und stratifizierte diese...
Ein israelisches Wissenschaftlerteam analysierte bei Patienten mit nichtalkoholischer Fettlebererkrankung (NAFLD) die Wirksamkeit einer grünen mediterranen Diät (MED), die den Anteil an rotem bzw...
Herzerkrankungen & Hypertonie
Bewegungsapparat & Schmerz
Atemwegserkrankungen & COPD
Endokrine Erkrankungen & Diabetes
Gastrointestinale Erkrankungen
Haut & HNO
Angst & Depression
Nervensystem & Demenz
Infektionen & Allergie
Multimorbidität & Geriatrie
Prävention & Rehabilitation