Kompakt Allgemeinmedizin
© weyo - stock.adobe.com (Symbolbild)

Zöliakie: Biopsiefreie Diagnose für ausgewählte Personen

Aktu­elle inter­na­tio­nale Leit­li­nien empfehlen zur Bestä­ti­gung der Zöli­akie-Diagnose bei erwach­senen Pati­enten eine Duoden­al­bi­opsie. Es gibt jedoch zuneh­mend Hinweise darauf, dass Immunglobulin‑A(IgA)-Anti-Tissue-Transglutaminase(tTg)-Antikörperspiegel, die ≥10-mal über der oberen Norm­grenze (ULN) liegen, eine genauere Vorher­sage der Zöli­akie ermög­li­chen und somit eine Biopsie über­flüssig machen.

Um weiter­zu­lesen, regis­trieren Sie sich bitte hier.

Anmelden
   
Anzeige