Kompakt Allgemeinmedizin
© Vadym - stock.adobe.com (Symbolbild)

Westliche Ernährung: Treiber von Stoffwechselerkrankungen und CED

Stoff­wech­sel­stö­rungen und Chro­nisch-entzünd­liche Darm­er­kran­kungen (CED) haben im Zuge der Verwest­li­chung des Lebens­stils und der damit verbun­denen Ernäh­rungs­ge­wohn­heiten welt­weit stark zuge­nommen. Beide Krank­heits­bilder zeichnen sich aber durch ein komplexes und hete­ro­genes klini­sches Spek­trum aus, das mit unter­schied­li­chen Symptomen und Organ­sys­temen asso­zi­iert ist, die zunächst auf den ersten Blick in der ­klini­schen Praxis nicht viele Gemein­sam­keiten aufweisen.

Um weiter­zu­lesen, regis­trieren Sie sich bitte hier.

Anmelden
   
Anzeige