Stoffwechselstörungen und Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED) haben im Zuge der Verwestlichung des Lebensstils und der damit verbundenen Ernährungsgewohnheiten weltweit stark zugenommen. Beide Krankheitsbilder zeichnen sich aber durch ein komplexes und heterogenes klinisches Spektrum aus, das mit unterschiedlichen Symptomen und Organsystemen assoziiert ist, die zunächst auf den ersten Blick in der klinischen Praxis nicht viele Gemeinsamkeiten aufweisen.
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich bitte hier.