Zahlreiche Menschen mit Typ-2-Diabetes erreichen mit einer BOT (basalunterstützte orale Therapie) nicht die notwendige glykämische Kontrolle, so Dr. Tobias Wiesner, Leipzig.
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich bitte hier.
Viele Patienten mit Colitis ulcerosa kennen es nur zu gut: das Gefühl, es nicht mehr rechtzeitig zur Toilette zu schaffen – das Gefühl der Bowel Urgency. Diese Patienten leiden nicht nur körperlich, sondern auch...
Prof. Joachim Labenz, Siegen, bewertet die Behandlung der Eosinophilen Ösophagitis (EoE) mit der Budesonid-Schmelztablette (Jorveza®) als „exzellente Therapie, was das Leiden der Patienten doch deutlich...
Manches spricht für eine Ernährungstherapie bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen. Wie diese aussehen könnte, ist jedoch unklar. Um weiterzulesen, registrieren Sie sich bitte hier...
Die Behandlung des Typ-2-Diabetes wurde durch moderne Antidiabetika deutlich verbessert. Einen Überblick über deren Einsatzmöglichkeiten bietet die Nationale VersorgungsLeitlinie Typ-2-Diabetes. Um...
Herzerkrankungen & Hypertonie
Bewegungsapparat & Schmerz
Atemwegserkrankungen & COPD
Endokrine Erkrankungen & Diabetes
Gastrointestinale Erkrankungen
Haut & HNO
Angst & Depression
Nervensystem & Demenz
Infektionen & Allergie
Multimorbidität & Geriatrie
Prävention & Rehabilitation