Die Einnahme hoher Dosen Vitamin D scheint die überschießende Reaktion des Immunsystems bei Patienten mit Multipler Sklerose zu dämpfen.
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich bitte hier.
Die Einnahme hoher Dosen Vitamin D scheint die überschießende Reaktion des Immunsystems bei Patienten mit Multipler Sklerose zu dämpfen.
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich bitte hier.
Es gibt immer mehr Hinweise darauf, dass die Neuroinflammation nicht nur ein Nebeneffekt, sondern eine treibende Kraft beim Fortschreiten der Alzheimer-Krankheit (AD) ist. Untermauert wird diese Hypothese nun...
Die Einführung krankheitsmodifizierender Therapien (DMT) bei Multipler Sklerose (MS) hat im Laufe der Jahre zu einer Verlangsamung des Krankheitsverlaufs geführt. Hierzu trägt nicht nur die Verminderung...
Ältere Erwachsene mit höherer kardiorespiratorischer Fitness (CRF) zeigen auch bessere kognitive Leistungen in mehreren Funktionsbereichen, die für den altersbedingten kognitiven Abbau besonders...
Natrium-Glukose-Cotransporter-2-Inhibitoren (SGLT2i) senken das Risiko für neurodegenerative Erkrankungen bei Patienten mit Typ-2-Diabetes unabhängig von verschiedenen Faktoren, einschließlich...
Herzerkrankungen & Hypertonie
Bewegungsapparat & Schmerz
Atemwegserkrankungen & COPD
Endokrine Erkrankungen & Diabetes
Gastrointestinale Erkrankungen
Haut & HNO
Angst & Depression
Nervensystem & Demenz
Infektionen & Allergie
Multimorbidität & Geriatrie
Prävention & Rehabilitation