Die Ergebnisse einer kürzlich veröffentlichten spanischen Studie lassen vermuten, dass es bei Männern, nicht aber bei Frauen, einen Zusammenhang zwischen einer moderaten bis schweren obstruktiven Schlafapnoe (OSA) und der Inzidenz schwererer Formen der Hypertonie gibt.
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich bitte hier.