Kompakt Allgemeinmedizin
© Michaela Begsteiger - stock.adobe.com (Symbolbild)

Unregelmäßige Schlafdauer erhöht das Risiko für Typ-2-Diabetes

Welchen Zusam­men­hang gibt es zwischen einer unre­gel­mä­ßigen Schlaf­dauer und dem Auftreten eines Diabetes? Dieser Frage gingen Wissen­schaftler anhand der Daten von 84.421 in der UK Biobank verzeich­neten Personen (Durch­schnitts­alter 62 Jahre) über einen Nach­be­ob­ach­tungs­zeit­raum von 7 Jahren auf den Grund.

Um weiter­zu­lesen, regis­trieren Sie sich bitte hier.

Anmelden
   
Anzeige