Viele klinische Studien zur Wirkung von Medizinalcannabis gegen Schmerzen werden von einem starken Placeboeffekt getragen, der möglicherweise durch eine erhöhte Aufmerksamkeit in den Medien forciert wird...
Tag - Schmerzmittel
Perioperatives Schmerzmanagement vielerorts verbesserungsbedürftig
Kliniker des PAIN-OUT-Netzwerkes aus Mexiko, China und 8 europäischen Ländern bewerten die aktuelle perioperative Schmerzpraxis und die von den Patienten berichteten Outcomes (PROs) in ihren Krankenhäusern...
Präemptive Analgesie: Netzwerk-Metaanalyse untersucht geeignete Therapieschemata
Eine Arbeitsgruppe aus den USA und China verglich in einer Netzwerk-Metaanalyse die Auswirkungen und Nebenwirkungen verschiedener präemptiver Analgesie-Optionen auf postoperative Schmerzen und den...
Hochwirksame Analgetika: Forschende nutzen Adrenalin-Rezeptoren
Neue Substanzen, die Adrenalin- statt Opioid-Rezeptoren aktivieren, haben eine ähnliche schmerzlindernde Wirkung wie Opiate, jedoch keine negativen Folgen wie Atemdepression und Abhängigkeit. Das hat ein...
Opioid-Krise in Europa? Europäischer Schmerzverband gibt Entwarnung
Europa als Ganzes ist nicht mit einer Opioidkrise konfrontiert. Das ist das erfreuliche Ergebnis einer Umfrage der European Pain Federation (EFIC) bei Vertretern von 25 nationalen Sektionen des Verbandes.
Schmerzen bei Rheuma: Immer mehr Patienten nehmen Opioide ein
Fentanyl, Tramadol oder Tilidin: Neue europäische Zahlen zeigen, dass auch in Europa immer mehr Menschen Opioide gegen ihre Rheumaschmerzen einnehmen.
Stellungnahme der DGS: Aktuelle Daten zur Abhängigkeit von Schmerzmitteln
Der aktuell im Deutschen Ärzteblatt veröffentlichte Epidemiologische Suchtsurvey 2018 des Instituts für Therapieforschung in München gibt Auskunft über besonders für die Schmerzmedizin wichtige...
Warum starke Schmerzmittel ihre Wirkung verlieren
Ein internationales Wissenschaftlerteam aus Jena, Sydney, Melbourne und Marburg hat weitere molekulare Details der Toleranzentwicklung gegen Opiate aufklären können. In seiner Studie beschreibt es für...
Neue Leitlinie Kopfschmerz bei Übergebrauch von Schmerzmitteln: eine halbe Million betroffen
Zu oft, zu lange oder zu hoch dosiert: Schmerz- und Migränemittel können vorbestehende Kopfschmerzen verstärken und in eine chronische Krankheit verwandeln. Menschen mit häufigen Kopfschmerzen sollten...