Kompakt Allgemeinmedizin

Tag - Onychomykose

Onychomykose: Zunahme der Terbinafin-Resistenz

Welt­weit ist eine besorg­nis­er­re­gende Zunahme anti­my­ko­ti­scher resis­tenter Derma­to­phy­tosen zu beob­achten, wobei die Resis­tenz gegen Terbi­nafin durch Punkt­mu­ta­tionen im Squalen-Epoxidase(SQLE)-Gen...

Onychomykose: Ungenaue Diagnose verhindert Therapie

Onycho­my­kose, die häufigste Ursache für Nagel­dys­tro­phie, wird im Allge­meinen durch eine klini­sche Unter­su­chung diagnos­ti­ziert. Die aktu­ellen Leit­li­nien für die nieder­län­di­sche Allge­mein­me­dizin...

Onychomykosen: Orale schlägt topische Behandlung

Die Onycho­my­kose ist die am häufigsten auftre­tende Nagel­er­kran­kung. Sie ist oft mit weiteren körper­li­chen, aber auch emotio­nalen und ästhe­ti­schen Einschrän­kungen assoziiert.

Therapie der Onychomykose: topisch oder systemisch?

Onycho­my­kose ist für etwa 50% aller Nagel­er­kran­kungen verant­wort­lich ist. Eine aktu­elle Studie unter­suchte die Wirk­sam­keit und Sicher­heit von Mono­the­ra­pien und Kombi­na­ti­ons­the­ra­pien zur Behand­lung...