Die Mikrobiomforschung hat in den vergangenen Jahren immer mehr Raum eingenommen. Meist geht es dabei um die Darmmikrobiota, doch auch das Mikrobiom der Atemwege findet verstärkt Beachtung. So mehren sich...
Tag - Mykobiom
Entzündliche Darmerkrankungen: Immunregulation durch Mykobiota-Diversität
Die Pilzmikrobiota (Mykobiota) ist ein wesentlicher Bestandteil der komplexen mikrobiellen Gemeinschaft, die den Magen-Darm-Trakt von Säugetieren besiedelt und spielt eine wichtige Rolle bei der...
Einfluss des Darmmykobioms auf Kolorektalkarzinom
Wie eine neue Studie zeigt, ist eine mit Kolorektalkrebs (KRK) assoziierte Dysbiose des Mykobioms durch eine veränderte Zusammensetzung gekennzeichnet. Dies bedeutet laut den Studienautoren, dass das...
Pilze im Darm von IBS-Patienten
Das Reizdarmsyndrom (irritable bowel syndrome [IBS]) zeichnet sich u. a. durch eine viszerale Hypersensitivität aus. Bei der Aktivierung nozizeptischer sensorischer Kanäle spiele möglicherweise...