Kompakt Allgemeinmedizin

Tag - Leitlinien

Expertenkonsens zur Behandlung von Leberzysteninfektionen

Leber­zys­ten­in­fek­tionen lösen häufig eine Klinik­ein­wei­sung aus und sind mit erheb­li­cher Morbi­dität und Morta­lität asso­zi­iert. Ein Exper­ten­gre­mium führte nun eine modi­fi­zierte Delphi-Studie durch, um...

S1-Leitlinie: Suizidwunsch in der hausärztlichen Praxis

Die Deut­sche Gesell­schaft für Allge­mein­me­dizin und Fami­li­en­me­dizin (DEGAM) hat eine neue S1-Leit­linie zum Umgang mit dem Wunsch nach Suizid­as­sis­tenz in der haus­ärzt­li­chen Praxis veröffentlicht.

Aktualisierte S3-Leitlinie zu Durchblutungsstörungen

Zwischen 3% und 10% der Menschen in Deutsch­land sind von einer peri­pheren arte­ri­ellen Verschluss­krank­heit (pAVK) betroffen. Die gerade aktua­li­sierte S3-Leit­linie versam­melt die neusten Erkennt­nisse und...

Neue S3-Leitlinie zur Gicht veröffentlicht

Die Deut­sche Gesell­schaft für Rheu­ma­to­logie und Klini­sche Immu­no­logie (DGRh) veröf­fent­licht erst­mals eine evidenz­ba­sierte S3-Leit­linie zur Diagnostik und Therapie der Gicht.

Update der europäischen Hypertonie-Leitlinie verfügbar

Die Hyper­tonie-Leit­linie der Euro­pean Society of Cardio­logy (ESC) wurde um die neue Kate­gorie „Erhöhter Blut­druck“ ergänzt. Außerdem legt sie ambi­tio­nier­tere Behand­lungs­ziele fest und empfiehlt erst­mals den...