Kompakt Allgemeinmedizin

Tag - Krafttraining

Herzinsuffizienz: Was Ausdauersport bewirken kann

Geschätzt vier Millionen Menschen in Deutsch­land leiden unter Herz­schwäche. Wie beein­flussen Ausdauer- und Kraft­trai­ning den Verlauf dieser oft lebens­be­droh­li­chen Erkran­kung? Die welt­weit bisher...

Krafttraining aktiviert zelluläre Müllentsorgung

Kraft­trai­ning akti­viert die zellu­läre Müll­ab­fuhr. Dies zeigen aktu­elle Forschungs­er­geb­nisse. Die Befunde könnten die Grund­lage für neue Thera­pien gegen Herz­ver­sagen und Nerven­er­kran­kungen bilden und...

Wenn die Schmerzbehandlung zur Dienstleistung wird

Was hält Menschen mit chro­ni­schen Rücken­schmerzen davon ab, ihr Leiden mittels körper­li­cher Übungen zu lindern? Wodurch lassen sie sich zu sport­li­chen Akti­vi­täten moti­vieren? Solche Fragen hat ein Team aus der...

Muskeln für ein starkes Immunsystem

Im Kampf gegen eine Krebs­er­kran­kung oder gegen chro­ni­sche Infek­tionen muss das Immun­system über lange Zeit­räume aktiv sein. Doch auf Dauer kommt es häufig zu einer Erschöp­fung der Immun­ab­wehr...